Viele Yoga-Stile – und es werden immer mehr …
Seit der Yoga in der westlichen Welt angekommen ist, haben sich über die Jahre nach und nach immer mehr Yoga-Stile entwickelt. Die meisten davon basieren letztendlich auf dem Hatha-Yoga und die Übungen ähneln sich und doch hat jeder Stil seine Eigenheiten.
Manche “neuen“ Stile sind allerdings auch mit einem Augenzwinkern zu betrachten … Die bekanntesten Yoga-Stile (in alphabetischer) Reihenfolge sind u. a.:
| 1 | Acro-Yoga | 
| 2 | Aerial Yoga | 
| 3 | Anusara-Yoga | 
| 4 | Ashtanga Yoga oder Power-Yoga | 
| 5 | Bier-Yoga | 
| 6 | Bikram-Yoga oder Hot-Yoga | 
| 7 | Boxing-Yoga | 
| 8 | Chi-Yoga | 
| 9 | CrossFit-Yoga | 
| 10 | Doga – Yoga mit Hund | 
| 11 | Dru-Yoga | 
| 12 | Gesichts-Yoga | 
| 13 | Guerilla-Yoga | 
| 14 | Iyengar-Yoga | 
| 15 | Jivamukti-Yoga | 
| 16 | Kriya-Yoga | 
| 17 | Lach-Yoga | 
| 18 | Luna-Yoga | 
| 19 | Sivananda-Yoga oder Integrales Yoga | 
| 20 | Stand-up-Paddle-Yoga (SuP-Yoga) | 
| 21 | Vini-Yoga | 
| 22 | Vinyasa Yoga | 
| 23 | Wasser-Yoga | 
| 24 | Wut-Yoga | 
| 25 | Yin-Yoga | 
| 26 | Yoga mit Ziegen | 
| 27 | Yoga-Dance | 
| 28 | YogiLates | 
In den kommenden Wochen wird hier der ein oder andere Stil näher vorgestellt.
Wohl. Wohler. Pudelwohl.
Schreibe einen Kommentar